Tagungsprogramm: Gerhart Hauptmann und die Natur
Donnerstag 17 November 2022, Adolf von Harnack Saal, Unter den Linden 8,
Staatsbibliothek zu Berlin
14 30 Uhr: Eröffnung: Eef Overgaauw Leiter der Handschriftenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/tagungsprogramm-gerhart-hauptmann-und-die-natur-am-17-und-18-11-22-in-berlin/
Die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft lädt in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin, der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee und dem Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner zu einer internationalen Tagung vom 17. bis zum 19. November 2022 in der Staatsbibliothek zu Berlin, zum Thema ‘Gerhart Hauptmann und die Natur’, ein.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/call-for-papers-zur-tagung-gerhart-hauptmann-und-die-natur/
Im letzten Jahr musste die Mitgliederversammlung ausfallen. In diesem Jahr dürfen wir sie (unter 3G) endlich stattfinden lassen und dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Diesmal an einem Sonntag.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-der-gerhart-hauptmann-gesellschaft-am-14-november-2021/
- von Redaktion
-
30. Oktober 2020
30. Oktober 2020
Liebe Mitglieder der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft,
aufgrund der aktuellen Gegebenheiten, müssen wir Sie darüber informieren, daß die geplante Mitgliederversammlung am 14. November nicht stattfindet. Einen neuen Termin haben wir noch nicht festgelegt, werden Sie aber rechtzeitig informieren.
Kommen Sie bestmöglich über die nächsten vier Wochen. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Stefan Rohlfs
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-am-14-november-2020-faellt-aus/
Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Freunde der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 14. November um 14 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner statt. Die Tagesordnung sieht folgende Schwerpunkte vor:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-2020-am-14-november-um-14-uhr/
Am 14. – 16. November 2019 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin in Kooperation zwischen der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft und der Staatsbibliothek zu Berlin die Tagung „Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne“ statt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/tagungsprogramm-theodor-fontane-gerhart-hauptmann-und-die-vergessene-moderne/
Hiermit verweise ich auf die Bibliographie zu Gerhart Hauptmann für das Jahr 2018, die Herr Dr. Bernhard Tempel Anfang des Jahres auf seiner Homepage veröffentlicht hat und die seit 2004 die erste Lieferung ist, die nicht im Namen der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V. Berlin erscheint.
Dies geschieht mit freundlicher Genehmigung des Autors. Wir sind Herrn Dr. Tempel, der jahrelang Mitglied und Vorstandsmitglied der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V. Berlin war, nicht nur für die Fortführung der Hauptmann-Bibliographie zu großem Dank verpflichtet sondern auch für die Gründung der Hauptmann-Website vor mehr als zehn Jahren und deren fundierte wissenschaftliche und technische Betreuung bis zum Anfang letzten Jahres.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/neue-literaturhinweise-zu-gerhart-hauptmann/
Die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft lädt in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin, der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee und dem Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner zu einer internationalen Tagung vom 14. bis zum 16. November 2019 in der Staatsbibliothek zu Berlin zum Thema ‘Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne‘ ein.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/call-for-papers-zur-tagung-theodor-fontane-gerhart-hauptmann-und-die-vergessene-moderne/
Auch für 2017 gibt es nur eine einzige Lieferung der Hinweise auf neue und bisher nicht angezeigte Hauptmann-Literatur. Bei den halbjährlichen Lieferungen ist das Verhältnis von Aufwand und Nutzen zu ungünstig. Die diesjährige Lieferung ist fertiggestellt und online abrufbar.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/literaturhinweise-2017/
Am 14. November 2017 lud das Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner zu einem Festakt mit anschließendem Museumsrundgang und Empfang: Genau 30 Jahre zuvor, am 14.November 1987, hatte der Gründer Dr. Gustav Erdmann das Museum am Vorabend zu Gerhart Hauptmanns Geburtstag feierlich eröffnet.
Eine ganz besondere Gabe konnte die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft dem Gerhart-Hauptmann-Museum dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Oder-Spree über 5.000 Euro zu seinem 30-jährigen Bestehen zur Verfügung stellen: Familiensilber aus dem Besitz der Familie Thienemann, aus der Hauptmanns erste Frau Marie stammt, sowie Weinpokale gleicher Provenienz. Besteck und Römer gehörten in den Jahren zwischen 1885 und 1889, in denen die Familie Hauptmann in Erkner lebte, zum gemeinsamen Hausstand. An diesem Abend zierten sie, untermalt von musikalischen Klängen, die festliche Tafel in Hauptmanns ehemaligen Wohnräumen. Als Schenkung von Ingeborg Hauptmann kam gleichzeitig eine herausragende Barockkommode nach über 130 Jahren zurück nach Erkner, die ebenfalls aus dem Familienbesitz von Hauptmanns Frau Marie stammt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/festakt-in-erkner-hauptmann-gesellschaft-erwirbt-familienschaetze-fuer-museum/