Author's posts

Mitgliederversammlung am 14. November 2020 fällt aus

Liebe Mitglieder der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft, aufgrund der aktuellen Gegebenheiten, müssen wir Sie darüber informieren, daß die geplante Mitgliederversammlung am 14. November nicht stattfindet. Einen neuen Termin haben wir noch nicht festgelegt, werden Sie aber rechtzeitig informieren. Kommen Sie bestmöglich über die nächsten vier Wochen. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen i.A. Stefan Rohlfs

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-am-14-november-2020-faellt-aus/

Call for Papers zur Tagung „Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne“

Die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft lädt in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin, der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee und dem Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner zu einer internationalen Tagung vom 14. bis zum 16. November 2019 in der Staatsbibliothek zu Berlin zum Thema ‘Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne‘ ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/call-for-papers-zur-tagung-theodor-fontane-gerhart-hauptmann-und-die-vergessene-moderne/

Mitgliederversammlung 2016

Auf Einladung der Direktorin des Städtischen Museums Gerhart-Hauptmann-Haus in Jagniatków (Agnetendorf), Julita Izabela Zaprucka, findet die diesjährige Mitgliederversammlung am Sonnabend, dem 12. November 2016 um 14 Uhr erstmals im „Haus Wiesenstein“ statt. Bereits um 13 Uhr sind alle Mitglieder herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gerhart Hauptmann und seine Bilderwelten“ eingeladen. Zu diesem Anlass wird ein Katalog vorgestellt, der die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-2016/

Zum Tode von Klaus Hildebrandt

Von Ulrich Schmilewski Eine große Schar von Verwandten, Freunden und Weggefährten hatte sich am 27. April 2016 auf dem Nürnberger Westfriedhof eingefunden, um dem am 20. April in Nürnberg gestorbenen Dr. Klaus Hildebrandt das letzte Geleit zu geben. Geboren wurde Klaus Hildebrandt am 30. Juli 1936 im schlesischen Schweidnitz, wo er noch die Volksschule besuchte. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/zum-tode-von-klaus-hildebrandt/

»Vor Sonnenuntergang« im Schlosspark Theater (Berlin)

Wolfgang Beck, Schatzmeister der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V. berichtet: Im Berliner Schlosspark Theater hatte am 16. Januar dieses Jahres Gerhart Hauptmanns »Vor Sonnenuntergang« Premiere. In den Hauptrollen sind der Leiter dieses kleinen Theaters, Dieter Hallervorden, als der gerade 80 Jahre alt gewordene Geheimrat Matthias Clausen und Katharina Schlothauer als die junge Inken Peters zu erleben. Mit ihr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/vor-sonnenuntergang-im-schlosspark-theater-berlin/

Ergebnis der Vorstandswahlen

Bei der Mitgliederversammlung am 14. November wurde der Vorstand neu gewählt. Klaus Hildebrandt (Nürnberg), der seit 1994 – mehr als 20 Jahre – das Amt des 1. Vorsitzenden innehatte, stand nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Wolfgang de Bruyn (Görsdorf) gewählt, der hauptamtlich als Direktor des Kleist-Museums in Frankfurt/Oder tätig ist. Neues Vorstandmitglied …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/ergebnis-der-vorstandwahlen/

Vortrag über Hauptmann und den Alkohol in Hannover

Zu einem Vortrag anläßlich des 150. Geburtstags von Gerhart Hauptmanns lädt die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover am 18. Oktober um 17 Uhr ein. Bernhard Tempel, Webmaster und Vorstandsmitglied der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V., spricht über Hauptmanns Verhältnis zum Alkohol: »Ich trinke mehr für Andre als für mich« Gerhart Hauptmann – Ein Dichter und sein Alkohol

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/vortrag-hauptmann-alkohol-hannover/

Auf den Spuren Gerhart Hauptmanns im Tessin und in Oberitalien – Veranstaltungstipp

Wer Gerhart Hauptmanns Novelle »Der Ketzer von Soana«, sein Schauspiel »Und Pippa tanzt!« oder die späte, posthum veröffentlichte Novelle »Mignon« kennt, dürfte eine Vorstellung davon erhalten, welche Bedeutung Oberitalien und Teile der italienischen Schweiz für den Dichter hatten. Wie häufig er zwischen 1896 und 1939 in Italien aufhielt, teils über Monate, ist den Biographen natürlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/auf-den-spuren-gerhart-hauptmanns-im-tessin-und-in-oberitalien-veranstaltungstipp/

Mitgliederversammlung 2012

Am 17. November 2012 findet von 14 bis 16.30 Uhr die alljährliche Mitgliederversammlung der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V. im Gerhart-Hauptmann-Museum (Erkner) statt. Im Anschluß von 17 bis 19 Uhr ist eine literarische Abendveranstaltung geplant, mit voraussichtlich folgenden Vorträgen: »Georg Lukács als Rezipient und Kritiker Gerhart Hauptmanns« (Dr. Bernhard Tempel, Hannover) und, mit etwas epischerem Titel: »›Ich wußte, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/mitgliederversammlung-2012/

Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau von Schließung bedroht

Wie aus mehreren Anfragen an die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft hervorgeht, soll das einst nach Gerhart Hauptmann benannte Theater in Zittau seinen Namenspatron verlieren. Auf der Homepage ist darüber noch nichts zu finden, als Betreiber des seit Anfang 2011 wieder mit dem Theater Görlitz fusionierten Theaters ist dort die „Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH“ genannt. Wie man einer aktuellen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.gerhart-hauptmann-gesellschaft.de/gerhart-hauptmann-theater-in-zittau/